Autor
Prof. Dr. Hermeier ist Rektor der FOM Hochschule und Mitherausgeber der aktuellen Publikation „Arbeitswelten der Zukunft - Wie die Digitalisierung unsere Arbeitsplätze und Arbeitsweisen verändert“. Mit einem Geleitwort der Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek werden in den beinhalteten 27 Beiträgen von renommierten Expertinnen und Experten verschiedene Themenfelder und Perspektiven beleuchtet. Es werden dabei folgende Kernfragen bearbeitet: Wie wird sich die Arbeitswelt in Zukunft wandeln? Wie können diese Veränderungen gestaltet werden? Welche Auswirkungen auf Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft sind zu erwarten?
Der technische Fortschritt hat schon immer die Lebens- und Arbeitswelt der Menschen beeinflusst. Die aktuelle Welle der Digitalisierung hat aber das Potential, diese zu revolutionieren und auch die Struktur unseres Wirtschaftssystems nachhaltig zu verändern. Es drängen sich Vergleiche mit der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert auf und es deuten sich Entwicklungen an, welche vor allem die Rolle des Menschen im Arbeitsprozess nachhaltig verändern werden. Der Wirtschaftsstandort Deutschland Deutschland hat eine globale Spitzenposition in der Wirtschaft und ist vor allem für seine Industrieprodukte bekannt und geschätzt. Deutsche Großunternehmen in den Bereichen Automobil, Maschinenbau und Chemie sind weltklasse und viele deutsche…
15. Januar 2019Industrie 4.o ist in aller Munde. Dabei wird die Öffentlichkeit bei Digitalisierung und Industrie 4.0 hin- und hergerissen zwischen Blütenträumen der „Neuen Arbeit“ / „Arbeit 4.0″ und Schreckensszenarien von massenhaften Verlusten der Arbeitsplätze. Was in der Regel fehlt: eine klare Vision und aktive Gestaltung der „humanen“ Seite der Industrie 4.0, bei der die Interessen von Unternehmen und Mitarbeitern so abgestimmt werden, dass Mitarbeiter zum Erfolgsgaranten für Industrie 4.0 werden und vom Wandel profitieren statt Opfer der Revolution zu sein.
Daher ist das Ziel dieses Blogs, Themen wie Digitalisierung und Industrie 4.0 konstruktiv zu diskutieren.