Kategorie
Liebe Leser, Digitalisierung und Industrie 4.0 sind allgegenwärtige Themen. Bereits 2015 war deutlich spürbar, dass diese Themen die Unternehmen beschäftigen und auch 2016 setzt sich diese Entwicklung fort. Auch die GFOS setzt sich stark mit Industrie 4.0 und Digitalisierung auseinander. Denn wir denken, dass der Wandel ein Muss ist und kommen wird. Da wir aber nicht andere unsere Zukunft gestalten lassen, sondern selbst aktiv mitwirken wollen, laden wir auf diesem Blog dazu ein, konstruktiv über die Chancen und Risiken der Digitalisierung zu diskutieren. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! Ihr Burkhard Röhrig
24. August 2016Industrie 4.o ist in aller Munde. Dabei wird die Öffentlichkeit bei Digitalisierung und Industrie 4.0 hin- und hergerissen zwischen Blütenträumen der „Neuen Arbeit“ / „Arbeit 4.0″ und Schreckensszenarien von massenhaften Verlusten der Arbeitsplätze. Was in der Regel fehlt: eine klare Vision und aktive Gestaltung der „humanen“ Seite der Industrie 4.0, bei der die Interessen von Unternehmen und Mitarbeitern so abgestimmt werden, dass Mitarbeiter zum Erfolgsgaranten für Industrie 4.0 werden und vom Wandel profitieren statt Opfer der Revolution zu sein.
Daher ist das Ziel dieses Blogs, Themen wie Digitalisierung und Industrie 4.0 konstruktiv zu diskutieren.